Kategorien
News

Christkindlmarktstand der Zugspitz Region

Künstler und Kreative aus der Region erleben

Besonders „bunt“ ist das Programm dieses Jahr am Christlkindlmarktstand der Zugspitz Region. Zwölf verschiedene Aussteller wechseln sich in den vier Adventswochen am Stand auf dem Christkindlmarkt am Richard-Strauss-Platz in Garmisch-Partenkirchen ab.

Die Besucher haben hier die Möglichkeit heimische Künstler und Handwerker zu erleben, die Materialien, Motive und Eindrücke aus der Region nutzen und daraus einzigartige Werke kreieren. Neben den Kunsthandwerkern, die Produkte aus Materialien wie Holz, Leder, Stoffen, Keramik sowie Wildkräutern und Wildfrüchten fertigen, werden auch Fotografie und Gedichtbände gezeigt und angeboten. Auch eine Gruppe ukrainischer Kreativschaffender, die erst seit kurzer Zeit unsere Region mit vielfältiger Handwerkskunst bereichern, freuen sich über die Gelegenheit ihr Können zu zeigen.


Wann und wo?

Zeitraum: 25.11.-23.12.2022

Uhrzeit: Täglich 12:00-20:00 Uhr, außer 26.11.2022 10:00-20:00 Uhr

Ort: Christkindlmarkt Garmisch-Partenkirchen, Richard-Strauss-Platz


Programm:

25.-26.11.2022
Alpen-Asseswars – Dekorationsartikel aus Altholz, Filz und Stoff

27.-29.11.2022
Holzmasken Brauner – Larven & mehr aus Holz

30.11.2022        
Ukrainische Künstler & Kreative – Vielfältige Handwerkskunst

1.-3.12.2022     
Da Doni – Drechselarbeiten
Handwerk & Design Bauer –  Lederaccessoires

4.-7.12.2022     
Stofftrix’s – Handgefertigtes aus Stoff

8.-10.12.2022   
Mary‘s MarmeLaden – Spezialitäten aus Wildkräutern  und Wildfrüchten

11.-14.12.2022 
Holzmanie – Holzschnitzereien

15.-17.12.2022 
Kriner-Weiermann – Fotografie

18.-20.12.2022
Walter Ehrlicher – Gedichtbände

21.-22.12.2022
Das Fayence-Atelier – Keramik: Schilder, Fliesen, Kacheln

23.12.2022        
Groanart – Gedrechselte Holzschalen


Aussteller

In unserem Programmheft erfahren Sie mehr über die Aussteller an unserem diesjährigen Christkindlmarktstand. Dieses steht hier für Sie zum Download zur Verfügung.

kultur kreativwirtschaft zugspitz region programm christkindlmarkt
Programmheft Christkindlmarktstand “Kreatives aus der Zugspitz Region”

Kategorien
News

Im Kino: DREAMS – Gewinnerfilm des Werdenfelser Kurzfilmwettbewerbs

Der diesjährige Publikums- und Jurypreisgewinner wird am 15. Oktober 2022 im Hochland Kino gezeigt.

Bei dem diesjährigen Werdenfelser Kurzfilmwettbewerbs wurde der Kurzfilm DREAMS von Muhammad Haris Siddiqui gleich zwei Mal mit dem Jury- und Publikumspreis ausgezeichnet.

Am 15.10.22 ist er erstmals im Kino als Vorprogramm des Hauptfilms IM WESTEN NICHTS NEUES (2022) zu sehen.

Der mitreißende Kurzfilm DREAMS (3 Min) dreht sich um das Beschweren –  heutzutage vielfach in unserer Gesellschaft zu hören. Es soll speziell der jungen Generation ermitteln werden, nicht andauernd zu klagen, sondern glücklich mit dem zu sein, was man hat.

Erleben Sie den Film im Hochland Kino und treffen Sie den Regisseurs Muhammad Haris Siddiqui dort persönlich! 

Coming soon: Auch im Griesbräu Kino Murnau wird der Film in Kürze zu sehen sein!


Wann und wo?

Datum: Samstag, 15.10.2022

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Hochlandkino Garmisch-Partenkirchen

Kategorien
News

Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021

Der aktuelle Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht steht zur Verfügung!

Der Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021 gibt einen Übersicht über die Situation der Branche unter den Einflüssen der Pandemie: Demnach hat die Kultur- und Kreativwirtschaft 2020 einen Umsatzverlust von 9 Prozent gegenüber dem Prä-Corona-Jahr 2019 erlitten. Bei einem Gesamtumsatz von 160,4 Milliarden Euro ergibt sich ein Umsatzverlust von circa 15,3 Mrd. Euro. 2021 könnte der Umsatz laut Schätzungen um rund 3 Prozent steigen.

Die ausführlichere Langfassung des Berichts finden Sie hier.

Kategorien
News

Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2020

Der neue Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht steht zur Verfügung!

Der Monitoringbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland von 2020 zeigt für das Prä-Corona-Jahr 2019 insgesamt eine positive Entwicklung der Branche auf: Einen Gesamtumsatz von 174,1 Milliarden Euro und eine Gesamtbeschäftigung von rund 1,8 Millionen Personen. Für das Corona-Jahr 2020 werden jedoch starke Einbrüche im Branchenwachstum ausgewiesen. Jedoch zeigen auch einzelne Märkte eine besondere Resilienz, die trotz Pandemie wachsen oder sogar profitieren konnten.

Hier geht´s zur Kurzfassung des Berichts.

Die ausführlichere Langfassung des Berichts finden Sie hier.

Kategorien
News

Flyer Kultur- und Kreativwirtschaft Garmisch-Partenkirchen

Der Flyer für die Kultur- und Kreativwirtschaft ist da!

Das Projekt zur Stärkung und Vernetzung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Garmisch-Partenkirchen hat einen eigenen Projektflyer.

Dieser soll die Allgemeinheit über das Projekt informieren und Kultur- und Kreativschaffende auf das Angebot aufmerksam machen.

Die Flyer können ab sofort bei uns abgeholt werden (Bitte um vorherige Kontaktaufnahme kreativ@zugspitz-region.de 08821 751 573).

Hier gibts den Flyer zum Dowload!

Kategorien
News

Online Adventskalender der Zugspitz Region

…mit ganz speziellen Geschenken aus der Zugspitz Region und der Kultur- und Kreativwirtschaft

Mit unserem regionalen Adventskalender versüßt Ihnen die Zugspitz Region die Vorweihnachtszeit. Jeden Tag gibt es andere tolle Preise zu gewinnen!

Hier geht´s zum Adventskalender der Zugspitz Region  

Bis Heiligabend öffnet sich jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders – und zwar online. Betriebe aus unserem Projekt der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Betriebe und Produkte der Regionalmarke „Inser Hoamat” verzaubern Sie mit kreativen oder handgefertigten Besonderheiten aus der Zugspitz Region. Machen Sie sich selbst eine Weihnachtsfreude und wer weiß, vielleicht kommen Sie ja auch dadurch auch auf eine schöne Geschenkidee für Ihre Lieben! Es gibt viel zu entdecken! Mitmachen lohnt sich!

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei unserem Online-Adventskalender, viel Glück beim Mitmachen und eine schöne Adventszeit!

Kategorien
News

2. Bayerischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht

Aufgepasst! Der neue Bericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern ist da! Darin enthalten ist eine Vielzahl an interessanten Daten und Fakten. Einfach mal reinschauen und durchstöbern. Der Branchenbericht ist nach 2012 zum zweiten Mal erschienen und wurde vom Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft und der Prognos AG durchgeführt.
387.749 Erwerbstätige in Bayern, 20,3 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung und 37,5 Mrd. Euro Umsatz. Das sind super Zahlen!
Viel Spaß beim Lesen!

Hier geht es zum Bericht.

Kategorien
News

Kreativwettbewerb der Zugspitz Region vom 15.06.-15.09.2020

Ungewöhnliche Perspektiven – zeige uns die schönsten Orte der Zugspitz Region aus deinem Blickwinkel

SEI MIT DABEI!

HEIMAT NEU ENTDECKEN und gleichzeitig eine Botschaft senden, die das einzigartige Heimat- und Lebensgefühl der Zugspitz Region vermittelt – das ist das Ziel unseres Kreativ-Fotowettbewerbs. Die Aufgabenstellung: Entdecke die schönsten Orte der Zugspitz Region und zeige sie uns aus Deinem Blickwinkel. Sei kreativ und ziehe einen unerwarteten Vergleich zu anderen begehrten Plätzen der Welt und beweise somit, dass niemand weit reisen muss, um atemberaubende Orte zu erleben.

Die Zugspitz Region steht für Faszination, Dynamik, Weitblick und Beharrlichkeit.
Diese Werte, die im LEADER-geförderten Dachmarkenprozess gemeinsam ausgearbeitet wurden, sollen sich auch im Kreativ-Fotowettbewerb wiederfinden, denn jeder lebt diese Werte
unterschiedlich im Alltag und kann diesen individuell und kreativ Sichtbarkeit verleihen. Fotografiert werden reale Orte – kreativ in Szene gesetzt, teilweise nicht gleich erkennbar, mit aussagekräftigen Slogans versehen – oder auch einfach eine Stimmung oder Atmosphäre.

WER KANN MITMACHEN?

Der Wettbewerb richtet sich an kreative Köpfe – als Einzelperson oder im Team. Mitmachen können etwa Bürgerinnen und Bürger, Hobbykünstler und Profi-Fotografen, Schülerinnen und Schüler, Schulklassen, Unternehmen oder Betriebe aus dem Landkreis.
Herzlich willkommen sind natürlich auch Gäste und Urlauber.

ABGABE DER WETTBEWERBSBEITRÄGE

Zur Teilnahme am Wettbewerb schicke Dein Foto mit Slogan bitte zwischen dem 15.06. und dem 15.09.2020 per E-Mail an stephanie.daser@zugspitz-region.de. Bitte als JPG oder PNG-Bilddatei mit max. 20 MB Dateigröße (bitte beachte, dass bei Auswahl Deines Bildes u.U. eine höhere Auflösung benötigt wird). Mögliche Formate: Hoch- oder Querformat.

DIE KRITERIEN

Die Jury besteht aus einem Kreativ-Gremium aus dem Landkreis und bewertet das Gesamtbild in der Qualität der Zusammenstellung, die Kreativität und die vermittelte Botschaft.

MITMACHEN LOHNT SICH!

Gewürdigt werden die besten Motive mit einer Ausstellung in der Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen im Oktober 2020 sowie mit folgenden Preisen:
1. Preis: Dein Bild ist eines der Zugspitz Region Hauptmotive 2021 sowie ein 300 Euro Gutschein für Inser Hoamat Produkte nach eigener Wahl!
2. Preis: 150 Euro Gutschein für Inser Hoamat Produkte nach eigener Wahl!
3. Preis: 80 Euro Gutschein für Inser Hoamat Produkte nach eigener Wahl!

PROJEKTLEITUNG

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Stephanie Daser, Dachmarkenmanagement, Tel.: 08821-751 568, Email: stephanie.daser@zugspitz-region.de zur Verfügung

Teilnahmebedinungen Kreativ Fotowettbewerb

Bewertungskriterien Kreativ Fotowettbewerb

Jury Kreativ Fotowettbewerb